Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Onlineauftritt und an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), des Telemediengesetzes (TMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Verantwortlicher
Verantwortlicher
im Sinne der Datenschutzgesetze ist die RAHLF
GmbH, Rendsburger Str. 380, 24537 Neumünster.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, Rechte oder
Ansprüche zu Ihren personenbezogenen Daten ausüben möchten,
wenden Sie sich gern per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten
Herrn Hans-Jürgen Rahlf unter info@rahlf-gmbh.de.
Gegenstand
des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach Art. 4
Absatz 1 DS-GVO alle Informationen, die sich identifizierte oder
identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierunter fallen z.
B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer,
ggf. aber auch Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse.
Jeder Zugriff
auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage
hinterlegten Datei wird in Server-Logfiles protokolliert. Die
Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken.
Protokolliert werden:
Name der abgerufenen Datei,
Datum und Uhrzeit des Abrufs,
übertragene Datenmenge,
Meldung über erfolgreichen Abruf,
Webbrowser,
anfragende Domain,
verwendetes Betriebssystem,
verwendete IP-Adresse.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage machen. Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Sie erhalten auf Antrag kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und dem Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten. Einer Datenlöschung können gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Hierfür reicht eine einfache Nachricht an uns.
Sie haben jederzeit das Recht, einer an sich zulässigen Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund einer besonderen persönlichen Situation zu widersprechen. ür einen Widerspruch genügt eine einfache Nachricht an uns, in der Sie Ihren Widerspruch begründen.
Beschwerderecht
Sie
haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn
Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt.
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Unser Online-Auftritt enthält Links zu anderen Webseiten. Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf andere Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutz-bestimmungen einhalten.
Einsatz
von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Diese
Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst
der Google Inc. (www.google.de). Google (Universal) Analytics
verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch
Sie ermöglichen, wie zum Beispiel sog. „Cookies“,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser
Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung
innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die
volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen
und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem
Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können
die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das
unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen
und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um
die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig
zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät
abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link
erneut klicken.
Einsatz
von Facebook Pixel zur Webanalyse
Auf
dieser Website werden mit Technologien der Facebook Inc.
(https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_=_) Daten erhoben und
gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen
Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Nutzungsprofile dienen der
Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und
bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots ausgewertet. Hierzu
können Cookies eingesetzt werden. Dies sind kleine Textdateien,
die lokal auf dem Endgerät des Seitenbesuchers gespeichert
werden und so eine Wiedererkennung beim erneuten Besuch unserer
Website ermöglichen. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile
werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche
Einwilligung nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger
des Pseudonyms zusammengeführt.
Der Datenerhebung und
-speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die
Zukunft widersprechen, indem Sie Diese Website verwendet die
Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc.
(„Facebook“). Diese Funktion dient dazu, Besuchern dieser
Webseite im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook
interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) zu
präsentieren. Hierzu wurde auf dieser Website das
Remarketing-Tag von Facebook implementiert. Über dieses Tag wird
beim Besuch der Webseite eine direkte Verbindung zu den
Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird an den Facebook-Server
übermittelt, dass Sie diese Website besucht haben und Facebook
ordnet diese Information Ihrem persönlichen
Facebook-Benutzerkonto zu. Nähere Informationen zur Erhebung und
Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen
Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre
finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter
https://www.facebook.com/about/privacy/. Alternativ können Sie
die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ unter
https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_=_ deaktivieren. Hierfür
müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Bewertungserinnerung
per E-Mail
Sofern
Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre
ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, indem Sie eine
entsprechende Checkbox aktiviert oder einen hierfür vorgesehenen
Button geklickt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für die
Erinnerung zur Abgabe einer Bewertung Ihrer Bestellung über das
von uns eingesetzte Bewertungssystem. Diese Einwilligung kann
jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene
Kontaktmöglichkeit widerrufen werden.
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Diese Website benutzt 1&1 WebAnalytics, einen Webanalysedienst der 1&1 AG (1&1). 1&1 WebAnalytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von 1&1 übertragen und dort gespeichert. 1&1 wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird 1&1 diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von 1&1 verarbeiten.
1&1 wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von 1&1 in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch 1&1 in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der auf unserer Seite eingebundene Twitter-Link ist nicht über ein sog. Twitter Social Plugin eingebunden. Die eingebundene Twitter-Grafik enthält lediglich eine HTTP-Verknüpfung zu unserer Twitter-Seite. Bei dem Aufruf unserer Seite wird also keine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter hergestellt.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, sich dort zu registrieren. Die im Zuge dieser Registrierung eingegebenen Daten, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Passwort, werden ausschließlich für die Verwendung unseres Angebots erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unserer Seite werden wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit diesem Newsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über unsere Angebote. Um unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mailadresse. Die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse werden wir dahingehend überprüfen, ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber den Empfang des Newsletters autorisiert ist. Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter werden wir Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Newsletter abonniert, als Absicherung unsererseits. Weitere Daten werden unsererseits nicht erhoben. Die so erhobenen Daten werden ausschließlich für den Bezug unseres Newsletters verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Das Abonnement dieses Newsletters können Sie jederzeit kündigen. Einzelheiten hierzu können Sie der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletter entnehmen.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, Kommentare zu den einzelnen Beiträgen zu hinterlassen. Hierbei wird die IP- Adresse des Verfassers/Anschlussinhabers gespeichert. Diese Speicherung erfolgt zu unserer Sicherheit für den Fall, dass vom Verfasser durch seinen Kommentar hierbei in Rechte Dritter eingegriffen wird und/oder widerrechtliche Inhalte abgesetzt werden. Somit besteht ein Eigeninteresse unsererseits an den gespeicherten Daten des Verfassers, zumal wir unter Umständen wegen derartigen Rechtsverletzungen belangt werden können. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, nachfolgende Kommentare zu einem Beitrag, zu dem Sie im Begriff sind, einen Kommentar zu verfassen, zu abonnieren. Wenn Sie sich für diese Möglichkeit entscheiden, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, mit der überprüft wird, ob Sie auch tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Die Entscheidung zum Abonnement von derartigen Nachfolgekommentaren kann jederzeit wieder abbestellt werden. Einzelheiten hierzu können Sie der Bestätigungsmail entnehmen. Eine Weitergabe der so erlangten Daten an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Verwendung von Webfonts
Auf
diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts
verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google").
Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in
der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den
Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht
haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des
Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere
Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die
Sie hier abrufen
können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/
Einsatz des Versanddienstleisters „MailChimp“
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels „MailChimp“, einer Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA.
Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger, als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Des Weiteren kann MailChimp nach eigenen Informationen diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für wirtschaftliche Zwecke, um zu bestimmen aus welchen Ländern die Empfänger kommen. MailChimp nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.
Wir vertrauen auf die Zuverlässigkeit und die IT- sowie Datensicherheit von MailChimp. MailChimp ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Des Weiteren haben wir mit MailChimp ein „Data-Processing-Agreement“ abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, in dem sich MailChimp dazu verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiter zu geben. Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp können Sie hier einsehen.
Google DoubleClick for Publishers (DFP) Small Business
Diese Website benutzt Google DoubleClick for Publishers (DFP) Small Business, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Im Rahmen des DFP Small Business werden auch die Google-Dienste AdSense und DoubleClick Cookie in Anspruch genommen. Google DFP Small Business verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google DFP Small Business verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen (einschließlich der IP-Adresse der Nutzer) über die Benutzung dieser Website und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da Google Ihre IP-Adresse z.B. für die Feststellung ungültiger Klickaktivitäten und Angriffe braucht, wird die IP-Adresse nach 9 Monaten von Google anonymisiert. Diese Informationen können zudem von Google an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/anonymous?hl=de Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen von Google genutzt. Analysedienste